{"id":358755,"date":"2023-12-21T11:21:14","date_gmt":"2023-12-21T10:21:14","guid":{"rendered":"https:\/\/taddlr.com\/?p=358755"},"modified":"2023-12-21T11:21:15","modified_gmt":"2023-12-21T10:21:15","slug":"vom-antiken-rom-bis-ins-heutige-hollywood-beruehmte-gluecksspieler-in-der-geschichte","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/taddlr.com\/de\/vom-antiken-rom-bis-ins-heutige-hollywood-beruehmte-gluecksspieler-in-der-geschichte\/","title":{"rendered":"Vom antiken Rom bis ins heutige Hollywood – Ber\u00fchmte Gl\u00fccksspieler in der Geschichte"},"content":{"rendered":"\n
Gl\u00fccksspiel hat die Menschen bereits in der R\u00f6merzeit fasziniert. Waren es damals meistens W\u00fcrfelspiele oder Wetten, die veranstaltet wurden, sind es heute Pokerrunden oder andere Casinospiele, die sich einer gro\u00dfen Fangemeinde erfreuen. Online Casinos im Internet boomen, vor allem, wenn Willkommensangebote wie etwa 25 Freispiele bei Registrierung<\/a> locken. <\/p>\n\n\n\n Schaut man auf die Liste der bekannten Gl\u00fccksspieler, wird deutlich, dass von Julius Caesar \u00fcber Napoleon bis zu heutigen Hollywood-Stars einige bekannte Namen darunter zu finden sind. <\/p>\n\n\n\n Gl\u00fccksspieler mit gro\u00dfen Namen aus der R\u00f6merzeit<\/p>\n\n\n\n Das antike Rom ist bekannt f\u00fcr seine Spiele. Vor allem die Gladiatorenk\u00e4mpfe in den gro\u00dfen Arenen zogen zahlreiche Zuschauer an. Aber auch das Gl\u00fccksspiel in Form von W\u00fcrfelspielen oder Wetten erfreute sich einer gro\u00dfen Beliebtheit. R\u00f6mische Pers\u00f6nlichkeiten, die das Spiel liebten, waren unter anderem:<\/p>\n\n\n\n Viele Namen, die den meisten aus dem Deutschunterricht bekannt sein d\u00fcrften, waren von Gl\u00fccksspielen fasziniert. So verbrachte Lessing viele Abende in der Spielbank, Schiller liebte das Kartenspiel. Goethe versuchte das Gl\u00fcck bei einer Lotterie, wo ein Gutshof in Schlesien als Gewinn lockte. Er ging leer aus, verfasste jedoch darauf hin das Gedicht \u201eDie Schatzgr\u00e4ber\u201c, in welchem er Unmut und Entt\u00e4uschung \u00fcber den Ausgang der Lotterie verarbeitete. <\/p>\n\n\n\nBer\u00fchmte Gl\u00fccksspieler ab dem 18. Jahrhundert<\/h2>\n\n\n\n
Goethe, Schilling und Co.<\/h3>\n\n\n\n
Paganini, der Teufelsgeiger<\/h3>\n\n\n\n